Donnerstag, 25. April 2025
StartAus den OrtenAhausAhauser Verwaltungsvorstand zu Gast beim Jahrestag

Ahauser Verwaltungsvorstand zu Gast beim Jahrestag

Der Ahauser Verwaltungsvorstand mit den Beigeordneten Marco Schröder (l.) und Manuel Benning sowie Bürgermeisterin Karola Voß war zu Gast beim Jahrestag der Befreiung in der Partnerstadt Haaksbergen.
Der Ahauser Verwaltungsvorstand mit den Beigeordneten Marco Schröder (l.) und Manuel Benning sowie Bürgermeisterin Karola Voß war zu Gast beim Jahrestag der Befreiung in der Partnerstadt Haaksbergen.

Am 1. April 2025 war es genau 80 Jahre her, dass Haaksbergen als erste Gemeinde in Overijssel von der Besatzung befreit wurde. Dies wurde am Dienstag mit einer groß angelegten Nachstellung des Einzugs der alliierten Truppen gefeiert.

„Unglaublich wertvolles Gut, dass wir seit 80 Jahren in Freiheit leben“

Andries Heidema, Kommissar des Königs, nahm an der Feier teil und sagte: „Es ist ein unglaublich wertvolles Gut, dass wir seit 80 Jahren in Freiheit leben. Es ist wichtig, dass wir uns dessen bewusst bleiben.“ Bürgermeister Rob Welten ergänzte: „Ich habe in meiner Laufbahn noch nie erlebt, dass hier so viele Menschen zusammenkommen. Das ist besonders, denn es zeigt, dass die Menschen verstehen, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und Verbindungen suchen müssen – gerade in diesen schwierigen Zeiten.“

Grenzüberschreitende Verbundenheit betont

Die Gedenkfeier würdigte nicht nur die historische Bedeutung dieses Ereignisses, sondern betonte auch die grenzüberschreitende Verbundenheit mit Deutschland. Unter den Gästen waren Mitglieder des Verwaltungsvorstands der Stadt Ahaus: Bürgermeisterin Karola Voß, der Erste Beigeordnete Manuel Benning sowie der Beigeordnete Marco Schröder. Ihre Teilnahme unterstrich die engen freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Partnerstädten Haaksbergen und Ahaus.

Weitere Artikel