Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenBarrierefreier Zugang zum Generationentreff in Vreden

Barrierefreier Zugang zum Generationentreff in Vreden

Behindertengerechter Zugang per Rampe zum Generationentreff in Vreden in der ehemaligen, denkmalgeschützten Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 in Vreden, gespendet von der Sparkassenstiftung Vreden, hier mit (von rechts) der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Wesseler sowie Susanne Biallas und Edith Gewers vom Roten Kreuz im Kreis Borken.
Behindertengerechter Zugang per Rampe zum Generationentreff in Vreden in der ehemaligen, denkmalgeschützten Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 in Vreden, gespendet von der Sparkassenstiftung Vreden, hier mit (von rechts) der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Wesseler sowie Susanne Biallas und Edith Gewers vom Roten Kreuz im Kreis Borken.

Die Sparkassenstiftung Vreden hat für den Generationentreff in Vreden eine Rampe aus Stahl gespendet. Somit ist ein barrierefreier Zugang zu dem vor allem von älteren Menschen stark frequentierten neuen Treff in der alten Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 gewährleistet. Die Begegnungsstätte wird vom Roten Kreuz im Kreis Borken betrieben und von der Stadt Vreden unterstützt – und dies bereits zehn Jahre lang. Karin Weßeler, stellvertretende Vorsitzende der Sparkassenstiftung Vreden, nahm mit Susanne Biallas, Geschäftsbereichsleitung/Pflegedienstleitung beim Roten Kreuz, und Ansprechpartnerin Edith Gewers die Rampe am Hintereingang der ehemaligen Gaststätte in Augenschein.

Rampe ermöglicht allen den Besuch des Generationentreffs

Die Stiftung steuerte eine Spende von 3.000 Euro bei. „Ohne die Rampe wäre es für viele Menschen nicht möglich, uns zu besuchen. So können sie gut über den hinteren Eingang zu uns kommen“, sagte Edith Gewers bei der Besichtigung. Allein die monatlichen Frühstückstreffs (9 bis 10.30 Uhr) werden von meist 40 Seniorinnen und Senioren besucht. Immer am letzten Sonntag im Monat (15 bis 17 Uhr) kommen alleinstehende ältere Menschen in den Treff, um bei Kaffee und Kuchen eine schöne Abwechslung am Sonntag zu haben.

Viele Gruppen und Programme

Ehrenamtliche Internetlotsen unterstützen und helfen Interessierte aus Vreden und Umgebung, sich in der für viele nach wie vor neuen digitalen Welt zurechtzufinden (mittwochs, 10 bis 12 Uhr). Dieses Angebot wird von der bundesweiten Aktion „Digital-Kompass“ begleitet und gefördert. Ein Queer-Stammtisch trifft sich viertägig dienstags (18 bis 19.30 Uhr) in der renovierten alten Vredener Kneipe, um im lockeren Austausch gemeinsame Aktivitäten zu entwickeln und die „Vielfalt der Menschen, die in Vreden und Umgebung leben“, sichtbar zu machen. In der Nachbarschaftshilfe werden Menschen Qualifizierungs-Kurse angeboten für Menschen, die Pflegebedürftigen in deren Alltag helfen wollen. Die Kosten für sechs Unterrichtsstunden übernimmt die Pflegekasse. Als Entlohnung zahlt sich für die Tätigkeiten 125 Euro monatlich.

Weitere Artikel