
Der Caritasverband Ahaus-Vreden startet am Donnerstag, 15. Juni 2023, sein Angebot eines Betreuungscafés im Kaminzimmer der Ambulanten Pflege, Hauptstraße 22, in Legden.
Café „Tied för di“ hat Platz für sechs Personen
Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot für ältere Personen und Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zum Start können sechs Personen künftig jeden Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr das Café mit dem Namen „Tied för di“ besuchen. Das Angebot richtet sich an Personen aus Legden, Asbeck sowie den umliegenden Ortschaften, die gerne Zeit mit Gleichgesinnten verbringen möchten. Zwei Betreuungskräfte aus der Ambulanten Pflege kümmern sich um die Gäste.
Ein paar Stunden Auszeit vom Alltag
„Wir bieten den Menschen ein paar Stunden Auszeit vom Alltag“, nennt Fachbereichsleiter Uwe Bröcker vom Caritasverband Ahaus-Vreden einen von vielen Vorteilen, die ein Betreuungscafé bietet. Die „Kombination aus Kaffeetrinken und Unterhaltung“ werde von Senioren gerne angenommen. „Viele genießen es, mal wieder außer Haus zu sein und unter Leute zu kommen.“
Anmeldung über das Telefon
Wer das Betreuungscafé „Tied för di“ besuchen möchte, wird gebeten, sich bei der Ambulanten Pflege Legden, Tel. 02566/905886, anzumelden. Ansprechpartnerin ist Varinia Schlüter-Nielsch. Die Kosten für die Nutzung eines Hol- und Bringdienstes sowie der Besuch des Betreuungscafés können über den Pflegegrad abgerechnet werden. Ist dies nicht möglich, zahlen die Besucher des Cafés 51,25 Euro je Besuch.
Konzept hat sich in anderen Orten bewährt
Der Caritasverband Ahaus-Vreden bietet Betreuungscafés schon in mehreren Orten des Altkreises Ahaus an – mit sehr gutem Erfolg. Der Caritasverband Ahaus-Vreden sieht das Betreuungscafé in Legden als einen weiteren, wichtigen Schritt, den Menschen vor Ort ein Verbleiben in der gewohnten Umgebung zu sichern. Der Zugang in Legden ist barrierefrei, so dass auch Besucher mit Rollstühlen das Betreuungscafé problemlos besuchen können.