Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenAhausDank an Eddy Achterberg

Dank an Eddy Achterberg

Winfreid Terwolbeck (l.) und Hermann Schule (r.) dankten Eddy Achterberg für die gute und intensive Kooperation.
Winfreid Terwolbeck (l.) und Hermann Schule (r.) dankten Eddy Achterberg für die gute und intensive Kooperation.

Als Eddy Achterberg 1962 mit 15 Jahren den ersten Profivertrag bei seinem Heimatclub DOS Utrecht unterzeichnete, hätte er sich sicherlich kaum vorstellen können, dass er Jahrzehnte später eine Ikone und gleichsam das Gesicht des FC Twente sein könnte.

Einsätze in Liga und Europapokal

1967 wechselte er nach Enschede und absolvierte bis 1976 246 Spiele in der Eredivisie. Auch in 27 Europapokalspielen wirkte er mit. Dabei erreichten die Tukkers 1972/73 in diesem Wettbewerb das Halbfinale und 1973/74 das Finale, verloren aber jeweils gegen Borussia Mönchengladbach.

Scout, Co-Trainer und Trainer

Nach seiner aktiven Zeit arbeitete er zunächst als Scout, Co-Trainer und Trainer bei verschiedenen Vereinen (u.a. FC Twente, Roda Kerkrade, Red Bull Salzburg, Schalke 04). Zu der seit Jahren bestehenden intensiven Fanfreundschaft zwischen Schalke 04 und dem FC Twente hat Eddy, der auch den Schalkern eng verbunden ist, einen wesentlichen Beitrag geleistet. In den letzten Jahren fungierte er im Management des FC Twente als Repräsentant seines Vereins.

Erfolgreiche Kooperation mit dem AHG

Eddy pflegte als Repräsentant vor allem die Kontakte nach Deutschland und war erfolgreich bestrebt, neue Fans und Sponsoren zu gewinnen. Zu seinen zahlreichen Kooperationspartnern gehörten auch Hermann Schulte und Winfried Terwolbeck, die im Zusammenhang mit der Kooperation FC Twente/AHG Ahaus in engem Kontakt zu Eddy standen. Mit ihm organsierten sie unter anderem für viele Fußballfans aus dem Altkreis Ahaus Fahrten zu Heimspielen des FC Twente in der Grolsch Veste. Außerdem unterstützen sie die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins in der Grenzregion.

Achterberg scheidet aus dem operativen Geschäft aus

Da Eddy Achterberg mit Beginn der neuen Saison offiziell aus dem operativen Geschäft ausscheiden wird, haben sich die beiden Ahauser mit einem Präsent bei Eddy für die gute langjährige Kooperation bedankt. Die Kontakte werden jedoch weiter gepflegt werden, so möchte man sich bei Heimspielen in der Grolsch Veste treffen und möglichst an den Erfolgen der Tukkers erfreuen. Schulte und Terwolbeck bleiben zudem über ihre Mitgliedschaft im Twente-Fanclub Alstätte dem Verein weiterhin verbunden.

Weitere Artikel