Um die finanziellen Spielräume der Städte und Gemeinden auch weiterhin mit Hilfe eines zielgerichteten Fördermittelmanagements zu unterstützen, haben sich auf Initiative der Kommunal Agentur NRW die Fördermittelmanager im Kreis Borken zu einer Fachkonferenz im Rathaus der Stadt Stadtlohn getroffen.
Fachnetzwerk wurde 2019 gegründet
Bereits 2019 gründete die Kommunal Agentur NRW im Schulterschluss mit dem Städte- und Gemeindebund NRW das Fachnetzwerk Fördermittel NRW (kurz FNF) mit dem Ziel, die örtliche Fördermittelakquise zu unterstützen und so die Spielräume der kommunalen Haushalte zu stärken. Heute gehören über die Hälfte aller NRW-Kommunen dem FNF an. Unter der Leitung von Christian Scheffs, der im Hause der Kommunal Agentur NRW das FNF verantwortet, trafen sich die Fachkollegen aus Borken, Gronau, Heiden, Heek, Südlohn, Vreden, Vreden, Bocholt, Isselburg, Stadtlohn, Reken, Gescher, Legden, Schöppingen und Raesfeld.
Gemeinsame Möglichkeiten und Mehrwerte der Zusammenarbeit
Inhaltlich diskutierten die Fördermittelmanager sowohl die gemeinsamen Möglichkeiten und Mehrwerte der Zusammenarbeit als auch die aktuellen örtlichen Herausforderungen. Kerstin Uphues aus Gescher lobte die Initiative und regte weitere Fachkonferenzen in der Zukunft an, da so auch regionale und interkommunale Kooperationen in den Zukunftsthemen bei geringerem Aufwand der einzelnen Kommunen effizient erschlossen werden könnten.
Nächstes Treffen in Gescher
Alle Fördermittelmanager versprechen sich von den Regionalkonferenzen in der Zukunft auch Hinweise auf örtliche Verbesserungen, die die Prozesse im Fördermittelmanagement zugunsten einer Steigerung der akquirierten Subventionen nachschärfen. Das nächste Treffen findet im Frühjahr in Gescher statt.