Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenGrenzland-Oldies spenden für Superhelden-Fabrik

Grenzland-Oldies spenden für Superhelden-Fabrik

Das Organisationsteam der Grenzland-Oldies übergab einen Scheck an den Westmünsterland e.V. zur Unterstützung der Superhelden-Fabrik.
Das Organisationsteam der Grenzland-Oldies übergab einen Scheck an den Westmünsterland e.V. zur Unterstützung der Superhelden-Fabrik.

Mit großer Freude übergab das Organisationsteam der Grenzland-Oldies den Erlös aus der diesjährigen Veranstaltung, die am 7. und 8. September in Ellewick stattfand, an den Westmünsterlandverein e.V. zur Unterstützung der Super-HeldenFabrik. Der Erlös kommt dem wertvollen Projekt zugute, das sich für die Stärkung von Kindern gegen Mobbing und Ausgrenzung einsetzt.

Beitrag zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls

Das Oldtimertreffen und der Treckertrek der Grenzland-Oldies waren nicht nur ein Highlight für Traktorenfreunde und Motorsportbegeisterte, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Dank des ehrenamtlichen Engagements der GrenzlandOldies und der großzügigen Unterstützung von Lösing Landhandel konnte nun ein Betrag in Höhe von 2.000 Euro an Bernd Liesbrock (Super-Helden-Fabrik) und Heike Wissing (Westmünsterlandverein e.V. ) übergeben werden.

Stark machen gegen Mobbing und Ausgrenzung

Die Super-Helden-Fabrik hat das große Ziel, Kinder der 2. bis 4. Klasse gegen Mobbing und Ausgrenzung zu stärken. In einem mehrstufigen Programm, das Basis-, Vertiefungs- und Aufbautrainings umfasst, werden den Kindern die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um schwierigen
sozialen Situationen standzuhalten und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Resilienztraining für mehr als 6.000 Kinder

Mit Unterstützung des Westmünsterlandvereins e.V. als Projektträger und der Anerkennung als LEADER-Projekt wird die Super-Helden-Fabrik in den kommenden Jahren mehr als 6.000 Grundschulkindern in den Regionen Berkel-Schlinge (Gescher, Südlohn, Stadtlohn,
Vreden) und Kultur-Landschaft Westmünsterland (Gronau, Ahaus, Legden, Schöppingen, Heek) ein mehrjähriges Resilienztraining ermöglichen. Diese Förderung stärkt nicht nur die Kinder, sondern fördert einen respektvollen Umgang miteinander.

Scheckübergabe als Symbol für Zusammenhalt

Im Rahmen eines kleinen Treffens auf dem Ellewicker Schulhof wurde der Scheck feierlich überreicht. Die anwesenden Kinder zeigten sich begeistert von den Traktoren, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass sich die Grenzland-Oldies um Nachwuchs keine Sorgen machen müssen. „Mit der Unterstützung der Super-Helden-Fabrik möchten wir einen Beitrag dazu leisten, Kinder in unserer Region stark zu machen und ihnen zu helfen, selbstbewusst und stark durch das Leben zu gehen“, sagte Friedhelm Wentink von den Grenzland-Oldies. Bernd Liesbrock zeigte sich sehr dankbar für die Spende. „Dank der Unterstützung der Grenzland-Oldies und aller Beteiligten können wir unser Programm weiter ausbauen und noch mehr Kindern die Chance geben, sich gegen Mobbing zu wappnen“, erklärte Liesbrock.

Weitere Artikel