Sonntag, 25. März 2025
StartAus den OrtenStadtlohnGroße Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau in Stadtlohn

Große Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau in Stadtlohn

Der Glasfaserausbau in Stadtlohn macht große Fortschritte. In einigen Wohngebieten kann man sich nun noch auf den „letzten Drücker“ anmelden.

Der Glasfaserausbau in Stadtlohn geht in die intensive Phase: Der Komplett-Ausbau im ersten Cluster im Bereich Weststraße ist nahezu abgeschlossen. Und auch den Großteil der Tiefbauarbeiten für Hausanschlüsse im Bereich der Hordtschule (Cluster zwei) konnten die Ausbauteams bereits abschließen, um jetzt die Glasfaser einzublasen und die Anschlussgeräte in den Häusern zu setzen.

Tiefbaubeginn im dritten Cluster

Im Bereich Telgenkamp, dem Cluster drei des aktuellen Ausbaus, ist außerdem der Tiefbau gestartet. Wer hier noch kurzfristig einen Anschluss haben möchte, muss schnell sein.

Kurzfristige Nachmeldungen vielleicht noch möglich

In diesem Bereich haben sich viele kurzentschlossene Anwohner nach Beginn der Tiefbauarbeiten bei den SVS-Versorgungsbetrieben und bei der Stadt Stadtlohn gemeldet. Bürgermeister Berthold Dittmann weist aus diesem Grund darauf hin: „Haushalte können sich kurzfristig für eine Nachmeldung ihrer Adresse entscheiden, wenn die Tiefbauarbeiten noch nicht in Höhe des Hauses durchgeführt werden. Es bietet sich an, die Entscheidung jetzt zu treffen und schon bald mit stabilem und schnellem Internet zu surfen.“ Nach Abschluss der Arbeiten ist nur noch ein deutlich teurerer Einzelausbau möglich.

Weststraße wird in vier bis sechs Wochen aktiv geschaltet

Für einige Haushalte im Bereich Telgenkamp ist deshalb Eile geboten. Sie können kostenlos und unverbindlich beim Anbieter telkodata anfragen, ob sie noch vom derzeitigen Ausbau profitieren können.

Der Bereich Weststraße ist da schon deutlich weiter: Hier werden voraussichtlich in den nächsten vier bis sechs Wochen die ersten Anschlüsse aktiv geschaltet.

Weitere Artikel