Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenAhaus"Ist doch Ehrensache!": Engagierte Ersthelfer

„Ist doch Ehrensache!“: Engagierte Ersthelfer

Erster Beigeordneter Manuel Benning (l.) und Bürgermeisterin Karola Voß bedankten sich bei Sebastian und Stephanie Kühlkamp.
Erster Beigeordneter Manuel Benning (l.) und Bürgermeisterin Karola Voß bedankten sich bei Sebastian und Stephanie Kühlkamp.

Engagement hat verschiedene Formen und ist vielfältig – das zeigt die Reihe „Ist doch Ehrensache!“ der Stadt Ahaus und der Freiwilligen-Agentur handfest in Ahaus immer wieder. Ehrenamt kann im Verein stattfinden, regelmäßig oder auch nur sporadisch. Dass jedes Engagement wichtig ist, zeigt ein außergewöhnliches Portrait von zwei engagierten Ahausern.

Tragischer Unfall in Belgien

Stephanie und Sebastian Kühlkamp waren im Frühjahr 2024 Ersthelfer bei einem tragischen Verkehrsunfall in Belgien, bei dem zwei Motorradfahrer ums Leben kamen. Der eine Fahrer kam aus Düsseldorf und war mit zwei Freunden unterwegs, der andere Fahrer kam aus Belgien.

Erste Hilfe, Absperrung, Verpflegung

Kurz nach dem Unfall leisten die beiden Freunde Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Kurze Zeit später traf dann das Ehepaar Kühlkamp an der Unfallstelle ein und bot seine Hilfe an. Sie unterstützen die Rettungskräfte vor Ort, halfen bei der Absperrung der Straße, sprachen mit den Freunden des Verstorbenen, boten Verpflegung an und blieben stundenlang an der Unfallstelle.

Offizieller Dank über die Bürgermeisterin

Zwei Freunde des verstorbenen Motoradfahrers aus Deutschland, meldeten sich bei Bürgermeisterin Karola Voß und gaben ihren Dank an das Ehepaar Kühlkamp noch einmal ganz offiziell weiter. „In Zeiten, in denen man vieles kritisiert und negativ behaftet ist, ist es uns eine Ehre, Ihnen von dem Engagement zweier Ihrer Bürger berichten zu dürfen“, so schrieben die beiden in einer E-Mail. Die Bürgermeisterin und der Erste Beigeordnete Manuel Benning luden daraufhin Stephanie und Sebastian Kühlkamp zu sich in Rathaus ein und dankten beiden herzlich für ihr besonderes Engagement bei dem schweren Verkehrsunfall.

Ende der Reihe zum Ehrenamt

Mit diesem Portrait endet die Reihe „Ist doch Ehrensache!“, die im Rahmen der Ehrenamtswochen in Ahaus die Vielfalt des Ehrenamtes in der Stadt und den Ortsteilen zeigt. Die Portraits der Ehrenamtlichen sind unter www.ahaus.de/engagement zu finden

Weitere Artikel