Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus der RegionModell für die Wappen-Schilder des Altkreises Borken

Modell für die Wappen-Schilder des Altkreises Borken

Landrat Dr. Kai Zwicker (2. von links) nahm das Wappenmodell von Klaus Wasmuth (rechts daneben) entgegen, der mit dem früheren stellvertretenden Landrat und heutigen Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen (rechts) und dem Kreistagsmitglied Kevin Schneider ins Borkener Kreishaus gekommen war.
Landrat Dr. Kai Zwicker (2. von links) nahm das Wappenmodell von Klaus Wasmuth (rechts daneben) entgegen, der mit dem früheren stellvertretenden Landrat und heutigen Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen (rechts) und dem Kreistagsmitglied Kevin Schneider ins Borkener Kreishaus gekommen war.

Vor 1975 standen sie an wichtigen Durchgangsstraßen in den damaligen Landkreis Borken: große, in Metall gefasste Schilder mit dem seinerzeitigen Kreiswappen als schmucker Willkommensgruß an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die seinerzeit ins Kreisgebiet fuhren. Entworfen hatte sie der lange in Raesfeld wirkende Bildhauer und Goldschmied Hermann Kunkler (2020 verstorben).

Ursprüngliches Muster wiederentdeckt

Kürzlich entdeckte Klaus Wasmuth aus Schermbeck, der bis zum Eintritt in den Ruhestand viele Jahre im Katasteramt der Borkener Kreisverwaltung als Vermessungsingenieur tätig war, das ursprüngliche Muster dieser Schilder beim Raesfelder Gold- und Silberschmiedemeister Fritz Rest. Der heute 88-Jährige hatte seinerzeit 27 Jahre für Hermann Kunkler gearbeitet und dabei auch nach dessen Entwurf zunächst das Muster des Wappenschildes und dann die Schilder gefertigt. „Dazu gehörte es sogar, jedes einzelne Kreiswappen farbig auszumalen“, erinnert sich Fritz Rest mit Schmunzeln an dieses außergewöhnliche Projekt und betont: „Viele Kunstwerke von Hermann Kunkler – vor allem auch sakraler Art – sind so in enger Zusammenarbeit entstanden“.

Passend zum Jahrestag der kommunalen Neugliederung

„Angesichts des bevorstehenden 50. Jahrestages der kommunalen Neugliederung in NRW ist dieses Kunstwerk eine schöne Reminiszenz an alte Zeiten“, erklärt dazu Klaus Wasmuth. Am 1. Januar 1975 entstand der heutige Kreis Borken vor allem aus den beiden Altkreisen Ahaus und Borken (die besagten Schilder zeigten dessen Wappen) sowie der kreisfreien Stadt Bocholt. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem früheren stellvertretenden Landrat des Kreises Borken und heutigem Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen sowie Kevin Schneider aus Isselburg, übergab Wasmuth das besondere Exponat jetzt im Borkener Kreishaus an Landrat Dr. Kai Zwicker. Der dankte ganz herzlich für dieses „besondere Stück Kreisgeschichte“. Es wird nun in die historische Sammlung des kreiseigenen kulturhistorischen Zentrums „kult Westmünsterland“ in Vreden aufgenommen.

Weitere Artikel