Mittwoch, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenAhausNeues Fahrzeug für den Bürgerbus

Neues Fahrzeug für den Bürgerbus

Bürgermeisterin Karola Voß (9.v.l.) übergab den Schlüssel für das neue Fahrzeug für den Bürgerbus an Ludwig Niestegge (10.v.l.).
Bürgermeisterin Karola Voß (9.v.l.) übergab den Schlüssel für das neue Fahrzeug für den Bürgerbus an Ludwig Niestegge (10.v.l.).

Der Bürgerbusverein Ahaus-Haaksbergen hat Ende Dezember 2023 einen neuen Bus erhalten. Dieser ersetzt den alten Bus, der nach über 400.000 km ausgemustert wird. Im Rahmen der Weihnachtsfeier überreichte die Bürgermeisterin der Stadt Ahaus, Karola Voß, den Schlüssel für den neuen Bus an den Bürgerbusverein Ahaus-Haaksbergen.

Barrierefreies Niederflurfahrzeug

Bei dem neuen Bus handelt es sich um ein barrierefreies Niederflurfahrzeug. In Vertretung für den erkrankten Vorsitzenden Josef Terbeck nahm stellvertretend für alle Fahrerinnen und Fahrer Ludwig Niestegge den Schlüssel von der Bürgermeisterin entgegen. In seiner Ansprache zur Weihnachtsfeier bedankte sich Ludwig Niestegge bei allen Fahrerinnen und Fahrern für ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit. Im Jahr 2023 wurden ca. 7000 Fahrgäste befördert und 3000 ehrenamtliche Stunden geleistet.

Stadt beteiligt sich mit 25.000 Euro

Manuel Benning, Erster Beigeordneter der Stadt Ahaus, bedankte sich im Namen der Stadt bei allen Beteiligten. Er verwies darauf, dass durch den Einsatz des Bürgerbusses die Mobilität der Menschen in Ahaus und den Ortsteilen erheblich gewonnen habe. Die Stadt Ahaus beteiligt sich mit 25.000 Euro an den Kosten des neuen Fahrzeugs. Dadurch ist der Bürgerbusverein nun auch technisch auf dem neuesten Stand. Seit der Schlüsselübergabe wurden die Fahrerinnen und Fahrer auf dem neuen Bus geschult. Der Betrieb kann mit dem neuen Bus ab Mitte Januar reibungslos weitergeführt werden.

Engagierte Bürger setzen sich ein

Der Bürgerbusverein Ahaus-Haaksbergen wurde am 27. April 2016 gegründet, nahm Anfang 2017 seine regelmäßigen Touren zwischen Ahaus, Wüllen, Ottenstein und Alstätte bis zur Niederländischen Grenze auf und hat das Ziel, die Mobilität in der Stadt und darüber hinaus zu verbessern. Der Verein besteht aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich ehrenamtlich für diesen Zweck einsetzen. Der Bürgerbus fährt mehrmals täglich von Ahaus über Wüllen, Ottenstein, Alstätte und die Haarmühle bis zur niederländischen Grenze bei Ter Huurne, wo ein Umstieg in den Bürgerbus der niederländischen Kollegen möglich ist, um nach Haaksbergen zu fahren. Der neue Bus wird dazu beitragen, dass der Bürgerbusverein Ahaus-Haaksbergen weiterhin einen besonderen Service für die Bürgerinnen und Bürger anbieten kann.

Weitere Fahrer immer willkommen

Wer gerne Bürgerbus fahren und sich für die Gemeinschaft einsetzen möchte, kann sich gerne bei einem Vorstandsmitglied melden. Engagierte Fahrerinnen und Fahrer sind jederzeit herzlich willkommen. Der Bürgerbusverein bietet nicht nur eine Möglichkeit, die Mobilität vor Ort zu unterstützen, sondern auch die Chance, Teil einer freundlichen und engagierten Gemeinschaft zu werden.

Weitere Artikel