Mittwoch, 25. März 2025
StartAus den OrtenNeues Programm für das "kultWohnzimmer"

Neues Programm für das „kultWohnzimmer“

Markus Thesing, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung Vreden (li), und Ute Isferding, Mitarbeiterin des kult, präsentieren den neuen Programmflyer für das "kultWohnzimmer" 2024.
Markus Thesing, Vorstandsvorsitzender der Sparkassenstiftung Vreden (li), und Ute Isferding, Mitarbeiterin des kult, präsentieren den neuen Programmflyer für das „kultWohnzimmer“ 2024.

Im kleinen Rahmen und ganz nah an den Künstlerinnen und Künstlern dran: Das kult Westmünsterland in Vreden lädt auch 2024 ein, im „kultWohnzimmer“ Platz zu nehmen. An jedem dritten Freitag im Monat gibt es im Foyer des Kulturhauses Comedy, Kabarett, Poetry-Slam, jede Menge Musik und vieles mehr. Die Abende werden vom kult organisiert und von der Sparkassenstiftung Vreden unterstützt. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr.

Sportlicher Auftakt mit Ben Redelings

Die neue Saison 2024 startet im Januar direkt ganz sportlich. Am 19. Januar 2024 ist Ben Redelings, Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker, mit seinem Programm „60 Jahre Bundesliga – Herzlichen Glückwunsch!“ zu Gast. Regelmäßig sorgt er mit seinen Auftritten im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund für ausverkaufte Veranstaltungen. Er wird durch einen amüsanten Abend voller Witz und Esprit führen. Dabei erinnert er nicht nur nostalgisch verklärt an die fußballerischen Helden der Kindheit. Er gibt auch neue Anekdoten aus der Thekensammlung eines Kultschiedsrichters und die ultimativ witzigsten Sprüche und Erlebnisse der Bundesligageschichte zum Besten.

Bunter Mix an musikalischen Angeboten

Mit im neuen Programm ist selbstverständlich auch wieder ein bunter Mix an musikalischen Angeboten. Am 15. März 2024 gastiert die aus dem Münsterland stammende Sängerin Van de Forst im kult. Sie tourte bereits mit Michael Bolton, Andreas Gabalier, Bonnie Tyler und Dar Williams als „Special Guest“ durch die Lande. Van de Forst präsentiert an diesem Abend ihren handgemachtem Countrysound mit unverwechselbarer harmonischer Stimme im exklusiven Rahmen eines unplugged Konzertes. Am 20. September 2024 sorgt bewegende und raffinierte Popmusik für ein unvergessliches Erlebnis. Björn Amadeus kommt mit emotionalen Texten über Träume, Identität, Liebe und Freundschaft.

Winterzauber in akustischem Gewand

„The Soullettes“, eine stimmgewaltige Soulband, sind dann am 13. Dezember 2024 zu Gast. Mit ihrem Programm „Night of light“ sorgen sie für Winterzauber in akustischem Gewand und einen magischen Abend voller Gänsehautmomente.

„Picknick am kult“ wieder im Programm

Ein Event des „kultWohnzimmers“ sticht im Jahresprogramm besonders hervor: das große „Picknick am kult“ am 24. Mai 2024 als Angebot „umsonst und draußen“. Dann steht unter anderem die Band „Coltplay – a tribute to Coldplay“ auf der Bühne vor dem kult. Sie wird das gesamte Repertoire der britischen Band originalgetreu umsetzen. Zudem sorgen die Video- und Effektinszenierungen für ein einzigartiges Live-Erlebnis.

Poetryslam und Heimatgefühle

Neben den musikalischen Abenden wird es auch am 16. Februar 2024 wieder einen Poetryslam geben. Nach dem grandiosen Debüt im vergangen Jahr wartet er mit neuen Slammern der wortgewaltigen Poesie auf. Am 19. April 2024 ist dann der bekannte Kabarettist Frank Goosen mit seinem Best-of-Programm „Heimat, Fussball, Rockmusik“ zu Gast und wird mit pointensicherem Kabarett aus dem Ruhrgebiet kein Auge trocken lassen. Auch Barbara Ruscher, Kabarett-Lady und WDR-Radiokolumnistin, wird am 15. November 2024 für einen selbstironischen und unfassbar lustigen Abend sorgen, bei dem sie satirisch, bissig und charmant die aktuell brennenden Themen unserer Zeit verknüpft.

Schnell sein lohnt sich

Die Eintrittskarten für die bisherigen Veranstaltungen des „kultWohnzimmers“ waren bislang immer schnell ausverkauft. „Wir freuen uns, wie gut das Angebot im kult angenommen wurde und sind uns sicher, dass wir auch 2024 einen bunten Mix mit diesen Künstlerinnen und Künstlern im Programm haben“, sagt Ute Isferding, zuständige Mitarbeiterin der Kulturabteilung des Kreises Borken. Die Tickets dafür seien sicherlich auch eine gute Idee für Weihnachtsgeschenke.

Eintrittspreis bleiben stabil

Eintrittskarten für das „kultWohnzimmer“ 2024 sind ab sofort zum Preis von 14 Euro, ermäßigt 12 Euro, pro Person im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, oder im Online-Ticketshop unter www.kult-westmuensterland.de erhältlich.

Bei weiteren Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kult Westmünsterland unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gerne zur Verfügung. Alle Termine des „kultWohnzimmers“ im kommenden Jahr sind unter https://www.kult-westmuensterland.de/veranstaltungen/kultwohnzimmer/ zu finden.

Weitere Artikel