Sonntag, 25. März 2025
StartAus den OrtenAhausPlanspiel "Demokratie erleben“ an der Burgschule

Planspiel „Demokratie erleben“ an der Burgschule

auch Bürgermeisterin Karola Voß und Fachbereichsleiter Reinhold Benning von der Stadt Ahaus ließen sich das Ereignis nicht entgehen.
Auch Bürgermeisterin Karola Voß und Fachbereichsleiter Reinhold Benning von der Stadt Ahaus ließen sich das Ereignis nicht entgehen.

In den vergangenen zwei Wochen war die Offene Ganztagsschule (OGS) Burgschule Ottenstein im Wahlfieber. Sieben Parteien sind beim Planspiel „Demokratie erleben“ gegeneinander angetreten, zum Beispiel die Kochpartei, die Fußballpartei, die Kreativpartei oder auch die Tanzpartei. Jede Gruppe hat sich richtig ins Zeug gelegt, Wahlplakate gebastelt, Wähler überzeugt und ihre Ideen vorgestellt. Dabei haben die Kinder spielerisch unter ein wenig Anleitung durch das OGS Team gelernt, wie Wahlen funktionieren und warum Demokratie so wichtig ist.

Kreativpartei setzt sich durch

Das gesamte Team der OGS Burgschule Ottenstein war begeistert, wie viel Mühe sich alle gegeben haben. Doch am Ende konnte nur eine Partei gewinnen – und das war die Kreativpartei. Sie bekam die meisten Stimmen und durfte sich über 100 Euro vom Träger der OGS, der Arbeiterwohlfahrt (AWO) freuen.

Ergebnisse auf großer Wahlparty verkündet

Bei der großen Wahlparty wurde das Ergebnis dann feierlich bekannt gegeben. Susann Guck-Sauerwald von der AWO kam zur Preisverleihung und auch Bürgermeisterin Karola Voß und Fachbereichsleiter Reinhold Benning von der Stadt Ahaus wollten sich dieses tolle Ereignis nicht entgehen lassen.

Tanz-Ag sorgt für Stimmung

Die Tanz-AG sorgte mit ihrer Tanzaufführung für viel Stimmung und begeistert das Publikum. Auch die Eltern waren eingeladen und feierten gemeinsam mit der OGS mit leckerem Kuchen und Kaffee.

Weitere Artikel