Weihnachten 2024 – das war zugleich der Schlusspunkt eines großartigen und unvergesslichen Jubiläumsjahres für den Musikverein Nienborg 1924 e.V. Traditionell an Heiligabend spielt das Blasorchester in den Straßen des Dinkelortes bekannte Weihnachtslieder und stimmt damit die Bevölkerung auf das Weihnachtsfest. Das schmuddelige Wetter war für die Musikerinnen und Musiker kein Hindernis für das Musizieren und die gute Stimmung. Mit der musikalischen Gestaltung des Hochamtes am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul setzte das Blasorchester unter der Leitung von Jan Timmers einen wundervollen Schlusspunkt eines besonderen Jahres mit zahlreichen Höhepunkten für den Verein.
Dank an alle Musikerinnen und Musiker
Der erste Vorsitzende Norbert Denis richtete im Anschluss ein großes Dankeschön an alle aktiven und passiven Musikerinnen und Musiker, die zum Gelingen dieses besonderes Festes beigetragen haben: „Musikalisch ist das Jahr jetzt beendet. Vielen Dank an alle für die gute Beteiligung und das Engagement in diesem Jahr. Ein besonderer Dank gilt den Vorstandskollegen und dem Festausschuss für die Organisation des Jubiläums. Vielen Dank auch an Jan für die hervorragende musikalische Leitung. Außerdem vielen Dank an alle die sich darüber hinaus engagieren, ob beim Jugendorchester, als Noten/Getränkewart… und darüber hinaus an alle die immer mit anpacken wenn Hilfe benötigt wird, ob beim Jubiläum, Dinkelkonzert… eure Bereitschaft zu helfen ist beeindruckend.“ Nun haben sich die Musikerinnen und Musiker eine Pause verdient. Zur ersten Probe im neuen Jahr bittet Jan Timmers am 6. Januar 2025 (Montag). Dabei stehen die Stücke auf dem Programm, die der Musikverein beim Jahreskonzert mit dem Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg am 29. März 2025 im Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW präsentieren wird. Am 18. und 19. Januar 2025 fährt das Orchester zum Probewochenende nach Nottuln. Die Generalversammlung im kommenden Jahr findet am 7. Februar 2025 (Freitag) in der Gaststätte Nonhoff statt.