Mittwoch, 25. Januar 2025
StartAus den Orten„Soziale Marktwirtschaft“ und Währungsreform

„Soziale Marktwirtschaft“ und Währungsreform

Am 28 Juni 2022 wurde mit einem Festakt der Begriffsfindung „Soziale Marktwirtschaft" gedacht. Foto: Stadt Vreden
Am 28 Juni 2022 wurde mit einem Festakt der Begriffsfindung „Soziale Marktwirtschaft“ gedacht. Foto: Stadt Vreden

Den Begriff Soziale Marktwirtschaft erfand Prof. Dr. Alfred Müller-Armack während seines Aufenthalts im Herz-Jesu-Kloster in Vreden-Ellewick im Jahr 1947. Im letzten Jahr feierte man das 75-jährige Jubiläum der Sozialen Marktwirtschaft in Vreden im kult Westmünsterland.

Festakt zum Jubiläum in 2022

Am 28. Juni 2022, dem Geburtstag des Namensgebers, fanden die Ausstellungseröffnung und ein Festakt mit überregionalem Publikum statt. Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Vorsitzender des Vorstands der Aktionsgesellschaft Soziale Marktwirtschaft, hatte zu der Veranstaltung eingeladen. Einer der Gäste war Bundespräsident a.D. Horst Köhler, der sich aus diesem Anlass in das Goldene Buch der Stadt Vreden eingetrug. Neben der Verleihung der Alfred Müller-Armack Verdienstmedaille zeichnete man das Siegervideo des Schulwettbewerbs aus.

75-jährige Geschichte der Währungsreform in Buchform

In diesem Jahr blickt man nun auf eine 75-jährige Geschichte der Währungsreform und damit der Einführung der D-Mark zurück. Zu diesem Jahrestag vom 20. Juni 1948 erschien das Buch „75 Jahre SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT in 7,5 Kapiteln“ von Nils Goldschmidt und Stefan Kolev. Das erste Kapitel beschreibt die Findung des Begriffs „Soziale Marktwirtschaft“ durch Prof. Dr. Müller-Armack als Heureka-Moment.

Buch wird online vorgestellt, Wanderausstellung startet

Das Buch wird am 29. Juni 2023 online im Rahmen eines Ökonomischen Intermezzos vorgestellt und ist im Herder Verlag erschienen (ISBN 978-3-451-07234-5). Weitere Informationen hierzu findet man auf der Seite der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. www.asm-ev.de.

Zudem ist die Geschichte der Erfindung der Sozialen Marktwirtschaft in Vreden nun in einer Wanderausstellung gebündelt. Erste Station von „Alfred Müller-Armack und das große ‚S‘“ ist vom 18. Juli bis 31. August 2023 in der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Weitere Ausstellungsorte werden in Kürze auf der oben genannten Internetseite veröffentlicht. Mit diesen Aktivitäten soll die besondere Geschichte der Erfindung des Begriffs „Soziale Marktwirtschaft“ nun immer mehr Menschen erreichen.

Weitere Artikel