
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Hospizbewegung Stadtlohn e.V. zugunsten des Elisabeth-Hospizes seinen alljährlichen Sponsorenlauf.
Einen Kilometer lange Laufstrecke
Unter dem Motto „Laufend Gutes tun!“ geht es am Samstag, 6. Juli 2024, um 10 Uhr im Losbergstadion an der Uferstraße in Stadtlohn los. Dort wartet eine gekennzeichnete Route von einem Kilometer Länge auf die Läuferinnen und Läufer, die beliebig oft wiederholt werden darf.
„Beim Sponsorenlauf ist wirklich jeder herzlich willkommen – egal ob joggen, walken, mit Inlinern, mit Rollschuhen, mit Laufrad, mit Rollator oder geschoben im Rollstuhl“, berichtet Karin Harmeling, Mitarbeiterin des Fördervereins. Harmeling weiter: „Dabei kann jeder Teilnehmer so viele Runden laufen, wie er möchte und gern zwischendurch auch mal eine Pause im Stadion einlegen, um sich zu stärken oder etwas zu trinken“. Denn für das leibliche Wohl ist auch entsprechend gesorgt: Obst, Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke stehen für die Sportlerinnen und Sportler bereit.
Laufvergnügen und Spendensammlung
Neben dem Laufvergnügen geht es natürlich auch um die Spendensammlung zugunsten des Elisabeth-Hospizes. Jeder Läufer sucht sich dafür Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer oder einen vorher festgelegten Festbetrag spenden möchten. Der Förderverein freut sich über jede Spende. Die Ausstellung einer Spendenquittung ist selbstverständlich möglich. Dazu sollte bei Abgabe des Sponsorenzettels die Anschrift des Empfängers eingetragen sein.
Online-Anmeldung ist erwünscht
Eine vorherige Anmeldung für den Sponsorenlauf ist wünschenswert und kann online auf der Seite des Elisabeth-Hospiz erledigt werden. Dort steht auch der Sponsorenzettel zum Download bereit. Für alle Kurzentschlossenen besteht auch die Möglichkeit, ohne Anmeldung am 6. Juli ins Losbergstadion zu kommen. Vor Ort liegen ausgedruckte Sponsorenzettel und Startnummern bereit.