
Am Samstag, 2. März 2024, startete die DLRG Ortsgruppe Stadtlohn mit 13 Einzelschwimmerinnen und -schwimmern in die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Ahaus. Schon der erste Tag zeigte, dass sich das Training in den Wintermonaten für die neue Saison ausgezahlt hat. Die Schwimmerinnen und Schwimmer präsentierten sich in Höchstform.
Komplettes Siegerpodest aus Stadtlohn
Während Lea Jung in der AK (Altersklasse) 13/14 auf Platz drei schwamm, konnten sich Finja Niehuis und Falco Hornhues in der AK 15/16 sogar den zweiten Platz sichern. Besonders gute Leistungen zeigte an diesem Tag Leonard Rosing in der AK 17/18, der nach einem spannenden Wettkampf Gold gewann. Mit wenig Konkurrenz war die AK 60 am Start, so das Wolfgang Hake, Erwin ter Huerne und Frank Tenhaken zusammen das Siegerpodest bildeten.
Mannschaften auch in Topform
Nach den starken Leistungen am Tag der Einzelmeisterschaften starteten am Sonntag, 3. März 2024, 25 Schwimmerinnen und Schwimmer mit sechs Mannschaften in die Bezirks-Mannschaftswettkämpfe in Bocholt. Auch hier zeigten die jüngsten Starterinnen mit Lea Jung, Hilla Hornhues, Dania Leesing, Valerie Hövel und Zoey Engbers mit dem dritten Platz, das in den nächsten Jahren noch viel zu erwarten ist. Dann regnete es für die Stadtlohner Schwimmer noch ein Mal Silber und vier Mal Gold. Damit konnten bei der Siegerehrung stolz die ersten Pokale des Jahres entgegen genommen werden.
Landesmeisterschaften und Deutsche Seniorenmeisterschaften im Fokus
Die nächsten Stationen sind dann im Mai die Landesmeisterschaften wie auch die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen (DSM). Bei der DSM werden neben den Männern auch die AK 200 weiblich an den Start gehen. Die schwamm bei der Bezirksmeisterschaft zum ersten Mal in dieser Konstellation.