Sonntag, 25. März 2025
StartAus den OrtenAhausStudium der angewandten Hebammenwissenschaft

Studium der angewandten Hebammenwissenschaft

Die Hebammenstudentinnen, Jona Hermeling und Franziska Schütte, wurden von Chefärztin Alexandra Nienhaus, Pflegedienstleitung Heike Kolodzy und Praxisanleiterin Julia Arnst herzlich begrüßt.
Die Hebammenstudentinnen, Jona Hermeling und Franziska Schütte, wurden von Chefärztin Alexandra Nienhaus, Pflegedienstleitung Heike Kolodzy und Praxisanleiterin Julia Arnst herzlich begrüßt.

Das Klinikum Westmünsterland freut sich, auch im Sommersemester das duale Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science, B.Sc.) in Kooperation mit der Hochschule Bochum anbieten zu können. Dieses praxisorientierte Studienangebot kombiniert fundiertes theoretisches Wissen mit einer umfassenden praktischen Ausbildung und bereitet angehende Hebammen optimal auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vor.

Theorie in Bochum, Praxis in Ahaus

Zum 1. März 2025 haben Jona Hermeling und Franziska Schütte ihr Studium der angewandten Hebammenwissenschaft aufgenommen. Beide Studentinnen haben bereits ein Praktikum im St. Marien-Krankenhaus Ahaus absolviert und setzen ihre Ausbildung nun im Rahmen des dualen Studiengangs fort. Die Studiendauer beträgt insgesamt 3,5 Jahre bzw. 7 Semester. Der theoretische Unterricht findet an der Hochschule Bochum statt, während die praktischen Module in den Fachabteilungen des Klinikums Westmünsterland, insbesondere im St. Marien-Krankenhaus Ahaus, durchgeführt werden.

Engagiertes Team begleitet die Studentinnen

Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geburtshilfe, Pränatalmedizin und Neonatologie sowie in den psychosozialen und rechtlichen Aspekten der Hebammentätigkeit. Während ihrer Ausbildung werden Jona Hermeling und Franziska Schütte von einem engagierten Team qualifizierter Praxisanleiterinnen begleitet. Die Kolleginnen freuen sich darauf, ihr Fachwissen und ihre langjährige Erfahrung in der Geburtshilfe weiterzugeben und die Studentinnen auf ihrem Weg zu begleiten. Die Hebammenstudentinnen wurden von der Chefärztin Alexandra Nienhaus, Pflegedienstleitung Heike Kolodzy und Praxisanleiterin Julia Arnst begrüßt. Ansprechpartnerinnen für das duale Studium in Ahaus sind Julia Arnst und Alina Hollekamp.

Weitere Artikel