Mittwoch, 25. März 2025
StartAus den OrtenZünftiger Schützentag der St. Georgius-Schützen

Zünftiger Schützentag der St. Georgius-Schützen

Im Rahmen des Schützentages wird am Sonntag bei den Stadtlohner St. Georgius-Schützen auch ein neuer Kinderkönig ermittelt.
Im Rahmen des Schützentages wird am Sonntag bei den Stadtlohner St. Georgius-Schützen auch ein neuer Kinderkönig ermittelt.

Die Stadtlohner St. Gergius-Schützen feiern in diesem Jahr kein Schützenfest und ermittelt auch keinen neuen König. Stattdessen findet ein Schützentag statt. Das Fest, dass sich auch besonders an die Familien der Schützen richtet, wird am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Mai 2024, gefeiert.

Gottesdienst und Zapfenstreich

Zur Einstimmung wird am Samstagabend, 25. Mai, ab 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Otger ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der von der Husarenkapelle musikalisch mitgestaltet wird. Anschließend findet die Totenehrung statt. Ab 19.30 Uhr wird auf dem Marktplatz der Große Zapfenstreich zelebriert. Die musikalische Ausführung übernehmen die Husarenkapelle und der Spielmannszug der KG „Üm Bütt un Pütt“.

Ein Highlight des Schützentages ist der Zapfenstreich am Samstagsabend auf dem Marktplatz.
Ein Highlight des Schützentages ist der Zapfenstreich am Samstagsabend auf dem Marktplatz.

Neuer Kinderkönig gesucht

Am Sonntag, 26. Mai, geht es ab 11 Uhr am und im Losbergspieker weiter. Die Schützen treffen sich zum Frühschoppen. Dabei werden auch die amtierenden Majestäten, König Tobias van Almsick und Königin Birgit Tegelkamp, empfangen. Auch das Kinderkönigspaar mit Königin Magdalene I. (Hecking) und König Jakob I. (Lösing) gibt sich noch einmal die Ehre, ehe am frühen Nachmittag ein neuer Kinderschützenkönig beim Kindervogelschießen ermittelt wird. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, die musikalische Gestaltung des Tages wird von der Stadtlohner Husarenkapelle übernommen.

Weitere Artikel