Donnerstag, 25. April 2025
StartAus den OrtenAhausZwei neue Kunstrasenplätze in Ahaus

Zwei neue Kunstrasenplätze in Ahaus

In den Jahren 2025 und 2026 werden in Ahaus zwei neue Kunstrasenplätze und vier neue Kleinspielfelder gebaut. Foto: Adobe Stock 110372910
In den Jahren 2025 und 2026 werden in Ahaus zwei neue Kunstrasenplätze und vier neue Kleinspielfelder gebaut. Foto: Adobe Stock 110372910

Gute Nachrichten für die Ahauser Fußballvereine: Zusätzlich zu dem bereits bestehenden Kunststoffrasenspielfeld im Stadtpark werden in den kommenden Jahren zwei große Spielfelder und vier Kleinspielfelder entstehen. Die Stadt Ahaus unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung in Höhe von insgesamt 1,5 Millionen Euro, die über die Haushaltsjahre 2025 und 2026 verteilt wird.

Erst Wessum, dann Alstätte

Die Stadt Ahaus und die Sportvereine hatten sich gemeinsam auf den Bau neuer Kunstrasenspielfelder verständigt. Die Vereine übernehmen die Bauprojekte in Eigenregie und haben sich auf folgende Reihenfolge geeinigt: 2025 wird bei Union Wessum ein Kunstrasenplatz gebaut, beim FC Ottenstein und den SF Graes entstehen Kleinspielfelder. 2026 errichtet man beim VfB Alstätte ein Kunstrasenspielfeld, beim TuS Wüllen und beim FC Oldenburg werden Kleinspielfelder gebaut. Die Mittel werden entsprechend der Einigung der Vereine verteilt, wobei der verbleibende Finanzierungsbedarf aus Eigenmitteln gedeckt wird.

Individuelle Verträge werden jetzt geschlossen

Für die Nutzung der neuen Kunststoffspielfelder wurde eine Gebühr von 80 Euro pro Trainingsabend festgelegt, die auch die Nutzung der Umkleidekabinen und Duschen einschließt. Die Vereine werden nun individuell Verträge mit der Stadt Ahaus zur Umwandlung der Rasensportplätze in Kunstrasenplätze mit Quarzsandfüllung bzw. zur Errichtung der Kleinspielfelder sowie zur Nutzungsüberlassung abschließen.

Weitere Artikel