Sonntag, 25. März 2025
StartAus den OrtenAhausArbeiten an Schulen während der Ferien

Arbeiten an Schulen während der Ferien

An der Aabachschule laufen die Arbeiten für den Neubau des Ostflügels. Foto: Stadt Ahaus/Stefan Hilbring
An der Aabachschule laufen die Arbeiten für den Neubau des Ostflügels. Foto: Stadt Ahaus/Stefan Hilbring

Die Ferienzeit wird an den städtischen Schulen in Ahaus genutzt, um Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durchzuführen bzw. fortzusetzen und weiter an Neu- und Umbauten zu arbeiten.

Erster Bauabschnitt an der Josefschule

Der erste Bauabschnitt für den Neubau der Josefschule ist in vollem Gange. Das Verbindungsgebäude zwischen Schul- und OGS-Trakt wird abgerissen und neu gebaut. Dazu finden aktuell die vorbereitenden Maßnahmen wie Leitungsverlegung zur Versorgung der OGS und eine Anschlussvorbereitung der WC-Container statt. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt sollen Ende 2024 abgeschlossen sein.

Neubau des Ostflügels an der Aabachschule

Auch an der Aabachschule laufen die Arbeiten für den Neubau des Ostflügels. Der alte Ostflügel war abgerissen worden und beinhaltete Schultoiletten, Hausmeisterwerkstatt/-lager und drei Räume der Offenen Ganztagsschule (OGS). Der Neubau an gleicher Stelle wird nun größer und barrierefrei und beinhaltet nach Fertigstellung neue Schultoiletten, einen Speisebereich mit Aufwärmküche sowie mehr Raum für Schule und OGS. Die Kosten beziffert die Stadt Ahaus mit etwa 5,2 Millionen Euro. Für die Bauphase sind Container als Ersatz für OGS, WC und Lager aufgestellt worden. Der Neubau soll bis zum Sommer kommenden Jahres abgeschlossen sein.

Auch Arbeiten in Ottenstein und Wüllen

An der Burgschule in Ottenstein und an der Overbergschule in Ahaus werden die Ferien genutzt, um Pflasterarbeiten auf dem Schulhof und dem Schulgarten durchzuführen.

Die Andreasschule in Wüllen wird grundlegend saniert und umgebaut. Im Zuge der Bauarbeiten werden unter anderem die Räume neu aufgeteilt und der Verwaltungsbereich vergrößert. Nach der Fertigstellung der Turnhalle im März läuft nun mit der Sanierung des Westflügels der letzte Bauabschnitt.

Weitere Artikel