Sonntag, 25. März 2025
StartAus der RegionBeste Vorleser im Kreis Borken stehen fest

Beste Vorleser im Kreis Borken stehen fest

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreisentscheids der 6. Klassen mit Silke Sommers, stellvertretende Landrätin (re.), Hubert Buss, Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland (2. Reihe, 5. v. re.), Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken (2. Reihe li.), und die Mitglieder der Jury
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreisentscheids der 6. Klassen mit Silke Sommers, stellvertretende Landrätin (re.), Hubert Buss, Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland (2. Reihe, 5. v. re.), Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken (2. Reihe li.), und die Mitglieder der Jury

Nachdem am Samstag, 22. Februar 2025, insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler im Kreishaus in Borken „um die Wette gelesen haben“, stehen nun die Siegerinnen und Sieger der Vorlesewettbewerbe der 4. und 6. Klassen auf Kreisebene fest. Zwölf Kinder der 4. Klassen waren dabei am Vormittag zum Finale des kreisweiten Wettbewerbs angetreten, den der Lions Club Hamaland unterstützt. In diesem Jahr siegte Lukas Theling vom Grundschulverbund Ludgerus in Bocholt. Den zweiten Platz belegte Ben Segbert von der St. Norbert-Schule in Vreden. Platz drei ging an Florian Steinkamp von der Silvesterschule in Erle.

Johanna Göring aus Vreden siegt bei den Sechstklässlern

Anschließend standen zwölf Sechstklässlerinnen und -klässler beim Kreisfinale des 66. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins für den Deutschen Buchhandel im Rampenlicht. Dieser Wettbewerb wurde von der Sparkasse Westmünsterland unterstützt. Hier setzten sich Johanna Göring vom Gymnasium Georgianum in Vreden, Anni Schmitt von der Bischöflichen Canisiusschule in Ahaus und Maximilian Wloch vom Gymnasium Remigianum in Borken durch. Für sie geht es nun weiter zum Bezirksentscheid. Das Bundesfinale findet dann vor den Sommerferien in Berlin statt. Der Wettbewerb der 4. Klassen endete mit dem Kreisentscheid.

Silke Sommers, stellvertretende Landrätin (re.), und Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken (li.), freuten sich mit den Gewinnern des Finales des Vorlesewettbewerbs der 4. Klassen: Lukas Theling (1. Platz, Mitte), Ben Segbert (2. Platz, li.) und Florian Steinkamp (3. Platz, re.).

Erst Wahltext, dann unbekannter Text

Beim Wettbewerb in Borken zeigten die „Bücherwürmer“ in beiden Altersgruppen ihr Können zunächst mit einem Text ihrer Wahl, aus dem sie drei Minuten vorlasen. Der zweite Durchgang behandelte dann einen ihnen unbekannten Text: Die Viertklässlerinnen und Viertklässler trugen aus dem Buch „Es ist Gefahrenzeit“ von Tom Fletcher vor, die Kinder der 6. Klassen bekamen einen Ausschnitt aus „Der verfluchte Medaillon“ von Nina George.

Positives Fazit

Moderatorin der Veranstaltung war Elisabeth Büning, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken. Nach dem Lese-Tag zog sie ein positives Fazit: „Ich freue mich über den großen Erfolg unserer Lesewettbewerbe! Die Kinder haben unterschiedlichste Wahltexte herausgesucht und so erneut unter Beweis gestellt, zu welchen Bestleistungen die faszinierende Welt der Kinder- und Jugendbücher anspornen kann. Die Jury hatte mit der Bewertung der Lesebeiträge eine schwierige Aufgabe.“

Weitere Artikel