
Kürzlich luden die DJK Eintracht Stadtlohn sowie der Förderverein Freundeskreis DJK Eintracht Stadtlohn ihre treuen Unterstützerinnen und Unterstützer zum Sponsorenabend ein – eine Veranstaltung ganz im Zeichen der Wertschätzung für langjährige Werbe- und Bandenpartner. Eingeladen waren alle Anzeigenkunden der Stadionzeitschrift „DJK Aktuell“ sowie die Bandenwerbepartner, ohne deren Engagement der Fußball vor Ort in dieser Form nicht möglich wäre.
Dankende Worte zum Einstieg
Zur Eröffnung begrüßten Günter Boll, als Vertreter der DJK, sowie Markus Könning, Vorsitzender des Fördervereins, die Gäste herzlich. In kurzen Ansprachen dankten beide den Partnern für ihre Treue und Unterstützung. „Ohne unsere Sponsoren würde vieles im Vereinsleben so nicht funktionieren – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Fußballgemeinschaft“, betonte Könning.
Viele Anekdoten aus dem Profifußball
Ein besonderes Highlight des Abends war die Talkrunde mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Tim Borowski, die von Jens Watermann souverän moderiert wurde. Borowski, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für Werder Bremen, Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft spielte, hatte zahlreiche spannende und unterhaltsame Anekdoten im Gepäck. Der 44-Jährige erzählte von seiner Zeit als junger Spieler unter Thomas Schaaf, seinem Wechsel nach München zum Rekordmeister, aber auch von der WM 2006 im eigenen Land, wo er Teil des Sommermärchens war und im Halbfinale gegen Italien sogar ein Tor erzielte – das allerdings wegen einer Abseitsstellung nicht zählte.
Persönliche Erinnerungen und Videobotschaften
Besonders viel Applaus erhielt Borowski für seine humorvollen Einblicke hinter die Kulissen des Profifußballs. Persönliche Erinnerungen an das Training mit Weltstars wie Oliver Kahn, aber auch kritische Reflexionen über den heutigen Profi-Alltag machten die Talkrunde sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig. Zwei Videobotschaften von Ex-Trainer Thomas Schaaf und dem früheren Werder-Coach Florian Kohfeldt rundeten das Gespräch ab und sorgten für zusätzliche emotionale Momente.
Angenehme Mischung aus Information, Unterhaltung und Geselligkeit
Im Anschluss nutzten Gäste und Gastgeber bei kühlen Getränken und leckeren Snacks die Gelegenheit zum persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre. Ob Erinnerungen an große Spiele oder Gespräche über künftige Vereinsprojekte – die Resonanz war durchweg positiv. Viele Gäste lobten die professionelle Organisation und die angenehme Mischung aus Information, Unterhaltung und Geselligkeit.