Freitag, 25. April 2025
StartAus der Region„Doppelspitze“ für das Kreisgesundheitsamt

„Doppelspitze“ für das Kreisgesundheitsamt

Landrat Dr. Kai Zwicker (l.) und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster (r.) sind froh, dass die Führung des Kreisgesundheitsamtes mit Dr. Katrin Waurick und Michael Heistermann wieder komplett ist.
Landrat Dr. Kai Zwicker (l.) und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster (r.) sind froh, dass die Führung des Kreisgesundheitsamtes mit Dr. Katrin Waurick und Michael Heistermann wieder komplett ist.

Die Führung des Kreisgesundheitsamtes Borken ist wieder komplett. Nach dem Weggang von Kreisamtsarzt Sebastian Frysztacki hatte zunächst der langjährige Verwaltungsleiter Michael Heistermann allein die Verantwortung für den Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung getragen. Nun ist mit Dr. med. Katrin Waurick auch wieder die ärztliche Leitung besetzt. Darüber freuen sich Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Gesundheits- und Sozialdezernent des Kreises sehr: „Mit dieser ‚Doppelspitze‘ sehen wir uns bestens aufgestellt, um den immer weiter steigenden Anforderungen im öffentlichen Gesundheitswesen gerecht werden zu können“.

Studium und Promotion in Münster

Dr. Katrin Waurick aus Billerbeck ist 46 Jahre alt. Sie stammt gebürtig aus Münster und studierte nach dem Abitur an der dortigen Universität Humanmedizin. 2005 erhielt sie ihre Approbation als Ärztin und promovierte im gleichen Jahr. Bis 2021 arbeitete sie dann in der „Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie“ des Universitätsklinikums Münster – zunächst als Assistenz- und anschließend als Oberärztin. In dieser Zeit qualifizierte sie sich zur Fachärztin für Anästhesiologie und zur Intensivmedizinerin weiter. In 2019 schloss sie darüber hinaus den Masterstudiengang „Medizinrecht“ an der Universität Münster erfolgreich ab.

Dezernentin bei der Bezirksregierung

2021 wechselte sie zur Bezirksregierung Münster und arbeitete dort als Dezernentin – zuletzt als Oberregierungsmedizinalrätin – im Dezernat „Öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Krankenhausangelegenheiten, Sozialwesen, Gesundheitsfachberufe“. Auch hier qualfizierte sich sich in Fortbildungsmaßnahmen für den öffentlichen Gesundheitsdienst weiter.

Seit 2016 stellvertretender Leiter des Kreisgesundheitsamtes

Der 57-jährige Borkener Michael Heistermann war schon seit 2016 stellvertretender Leiter des Kreisgesundheitsamtes und führte es während der Vakanzen in der Medizinischen Leitung kommissarisch. Der heutige Kreisoberverwaltungsrat ist bereits seit 1986 in der Kreisverwaltung Borken tätig. Zunächst absolvierte er dort die Ausbildung für den mittleren und später dann für den gehobenen Dienst. Danach erwarb er nach einem berufsbegleitenden Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bochum das Wirtschafts-Diplom „Betriebswirt (VWA)“. Vor einigen Jahren durchlief er zudem die Qualifikation für den höheren Verwaltungsdienst.

Verschiedene Tätigkeitsbereiche in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung war er im Laufe seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit bereits in verschiedensten Bereichen tätig: im seinerzeitigen Straßenverkehrsamt, in der Kämmerei, in der Stabsstelle, im Fachbereich Sicherheit und Ordnung und in der Personalabteilung. Außerdem wirkte er am Studieninstitut Münster als nebenamtlicher Dozent. 2013 wechselte er in das Kreisgesundheitsamt, wo er die Leitung der Verwaltung übernahm.

Weitere Artikel