Donnerstag, 25. April 2025
StartAus der RegionStark ohne Gewalt-Preis

Stark ohne Gewalt-Preis

Die Bürgerstiftung Westmünsterland hat den Stark ohne Gewalt-Preis während eines Poetry-Slams in der Stadthalle Stadtlohn verliehen.
Die Bürgerstiftung Westmünsterland hat den Stark ohne Gewalt-Preis während eines Poetry-Slams in der Stadthalle Stadtlohn verliehen.

Im Finale um den fünften Stark ohne Gewalt-Preis sorgten Schülerinnen und Schüler für Gänsehautmomente. Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hatte die Bürgerstiftung Westmünsterland zu einem Poetry Slam in die Stadthalle Stadtlohn eingeladen. Unter dem Motto „…wir gestalten unsere Zukunft“ brachten die Teilnehmer ihre Gedanken zur Zukunft zum Ausdruck. Themen wie Kriege, Klimaschutz sowie persönliche Hoffnungen standen im Mittelpunkt.

Sieger kommen aus Borken, Bocholt und Velen

Besondere Anerkennung erhielten Ida Grote-Westrick, Nele Kuppe, Louisa Eisenacher von der Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken und Noa Wüpping vom St.-Georg-Gymnasium Bocholt, die jeweils die erste ihrer Kategorie gewannen. Die Viertklässler der Andreas-Grundschule Velen siegten in der Kategorie „Grundschulen“ mit einem Akrostichon.

Zehn Beiträge im Finale

Insgesamt hatten sich über 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet Borken um die Auszeichnung beworben, zehn Beiträge wurden ins Finale gewählt. Neben der Jury hatte das Publikum ein Mitspracherecht bei der Vergabe der Platzierungen. Ein besonderes Merkmal dieses Preises: Die Gewinner engagieren sich mit einem Teil des Preisgelds für ein soziales Projekt im Kreis Borken, wie Norbert Wiemer, Vorstands-Vorsitzender der Bürgerstiftung, hervorhob. Die Veranstaltung wurde von Poetry-Slamerin Anna-Lisa Tuczek mit moderiert. Einige Beiträge sind beim Zukunftsfest der Stadt Borken erneut zu hören.

Weitere Artikel