
Die Foto AG der Pestalozzischule hat bei der diesjährigen KamerakinderChallenge NRW einen herausragenden Erfolg erzielt. Unter dem Thema „Vom anderen Stern – Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken“ wurde die Gruppe in der Kategorie „Besonderes Einzelbild“ mit einem Preis ausgezeichnet. Preisverleihung fand am Samstag, 15. Februar 2025, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, bei der die Schüler nicht nur ihre Werke präsentierten, sondern auch die kreative Vielfalt von über 200 Einsendungen der anderen Teilnehmer aus NRW bestaunen konnten.
Mit dem Fanbus zur Preisverleihung
Die Reise wurde von einem eigens organisierten Fanbus begleitet, der die jungen Fotografen, ihre Eltern, Geschwister sowie die Schulleitung Frau Sandra Deitert, Schulsozialarbeiterin Kerstin Schulten und die Fotografin Silke Heilers nach Köln brachte. Vor der Preisverleihung konnten die Kinder an einem intergalaktischen Medienparcours teilnehmen, der ihre Fantasie noch weiter anregte und zu Mitmachaktionen einlud.
Fotografischen Techniken im „Learning by Doing“-Prozess angeeignet
Die fotointeressierte Gruppe, die sich erstmalig im Herbst im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ zusammengefunden hatte, ist dabei direkt ins kalte Wasser gesprungen. Die Schüler haben sich die erforderlichen fotografischen Techniken im „Learning by Doing“-Prozess angeeignet, wobei die Fotografin Silke Heilers sie mit viel Engagement und Expertise unterstützte. „Die Kinder haben durch viel Ausprobieren und mit großer Kreativität ihre eigene Sichtweise auf das Thema entwickelt und das mit beeindruckenden Ergebnissen“, so Heilers.
„Es war ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Gruppe“, sagt Schulleitung Sandra Deitert. Die Preisverleihung unterstreicht das kreative Talent und die künstlerische Vision der Schüler. Die Foto AG der Pestalozzischule hat mit ihren einzigartigen Perspektiven und Fantasieansätzen zum Thema „Unbekannte Welten“ überzeugt.