Sonntag, 25. März 2025
StartAus der RegionGrotendorst wird neuer Vorstand des Münsterland e.V.

Grotendorst wird neuer Vorstand des Münsterland e.V.

Dr. Kai Zwicker, Aufsichtsratsvorsitzender des Münsterland e.V. (links), und Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. (rechts), gratulieren Andreas Grotendorst, dem Vorstand des Münsterland e.V. ab August 2024.
Dr. Kai Zwicker, Aufsichtsratsvorsitzender des Münsterland e.V. (links), und Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. (rechts), gratulieren Andreas Grotendorst, dem Vorstand des Münsterland e.V. ab August 2024.

Der neue Vorstand für den Münsterland e.V. steht fest: Andreas Grotendorst tritt im August 2024 die Nachfolge von Klaus Ehling an, der seit 2009 Chef der Regionalmanagement-Organisation ist. Das hat der Aufsichtsrat des Münsterland e.V. am Donnerstag, 14. März 2024, in seiner Sitzung einstimmig beschlossen.

Einsatz für positive Entwicklung der Region

„Ich danke dem Aufsichtsrat des Münsterland e.V. für das eindeutige Votum und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde all meine Kraft und mein Engagement zusammen mit dem Team der Geschäftsstelle des Münsterland e.V. für die positive Entwicklung der Region einsetzen“, so Grotendorst in einem ersten Statement nach seiner Wahl.

Echter Münsterländer mit großer Expertise

Grotendorst ist ein echter Münsterländer, wohnt in Raesfeld, ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat vier Kinder. Aktuell ist er seit zweieinhalb Jahren Hauptdezernent für ländliche Entwicklung und Bodenordnung bei der Bezirksregierung Münster. Zuvor hat er bei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW das Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst und anschließend ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Unter anderem war er elf Jahre Bürgermeister der Schlossgemeinde Raesfeld.

Kompetenter und qualifizierter Nachfolger

„Ich freue mich, dass wir in sehr kurzer Zeit einen so kompetenten und qualifizierten Nachfolger für das wichtige Amt des Vorstandes gefunden haben“, betont Dr. Kai Zwicker, Aufsichtsratsvorsitzender des Münsterland e.V. „Herr Grotendorst hat uns mit seiner vielfältigen Berufserfahrung und Fachkenntnis auf kommunaler Ebene und zuletzt bei der Bezirksregierung Münster sowie seinem empathischen und gewinnenden Auftreten überzeugt. Wir sind uns sicher, dass er die Arbeit des Münsterland e.V. mit seinen rund 50 Beschäftigten für die Region entscheidend prägen wird.“

Ehling geht aus persönlichen Gründen früher in den Ruhestand

Zuvor hatte Klaus Ehling den Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen gebeten, Ende Juli 2024 zwei Jahre vor Vertragsende nach mehr als 15 Jahren auszuscheiden und in den Ruhestand treten zu dürfen. „Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute und vor allem viel Erfolg bei seinen Entscheidungen in den herausfordernden Zeiten. Aus der Kenntnis der bisherigen Zusammenarbeit mit Herrn Grotendorst bin ich überzeugt, dass der Aufsichtsrat eine sehr gute Wahl getroffen hat.“

www.muensterland.com

Weitere Artikel