Samstag, 25. Juli 2025
StartAus den OrtenJohanniter übernehmen Rettungswache in Vreden

Johanniter übernehmen Rettungswache in Vreden

Katharina Voß (v.l., Notfallsanitäterin), Carsten März (Bereichsleitung Einsatzdienste JUH), Andreas Viße (Rettungswachenleiter) und Sascha Kolde (Rettungssanitäter) freuen sich über die Übernahme der Rettungswache Vreden.
Katharina Voß (v.l., Notfallsanitäterin), Carsten März (Bereichsleitung Einsatzdienste JUH), Andreas Viße (Rettungswachenleiter) und Sascha Kolde (Rettungssanitäter) freuen sich über die Übernahme der Rettungswache Vreden.

Mit Beginn des Monats Juli 2025 startete in der Rettungswache Vreden ein neues Kapitel: Die Johanniter übernehmen ab sofort den Betrieb der Rettungswache in Vreden, die bislang durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) geleitet wurde. Die symbolische Schlüsselübergabe fand in kollegialer Atmosphäre statt.

„Wir freuen uns sehr künftig auch hier in der Region aktiv zu sein und für die Menschen in Vreden und Umgebung da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird“, sagte Carsten März, Bereichsleiter Ausbildung & Einsatzdienste der Johanniter im Regionalverband Münsterland/Soest. Für die Johanniter markiert die Übernahme einen wichtigen Schritt im Ausbau ihrer Präsenz im Kreis Borken.

Stabilität und Qualität im Fokus

Der Wechsel des Trägers war im Vorfeld auch mit Fragen und Sorgen verbunden – insbesondere bei Bürgerinnen und Bürgern, die auf eine zuverlässige Notfallversorgung angewiesen sind. Andreas Viße, neuer Dienststellenleiter in Vreden, betont in diesem Zusammenhang: „Wir können nachvollziehen, dass ein Betreiberwechsel Verunsicherung auslöst, und haben diese Bedenken ernst genommen. Die Menschen in der Region können sich darauf verlassen, dass die Qualität der Versorgung unverändert hoch bleibt. Die Abläufe, die Standards und das Engagement bleiben auf professionellem Niveau.“

Drei Fahrzeuge in Vreden stationiert

Insgesamt werden in der Rettungswache künftig drei Fahrzeuge stationiert: ein regulärer RTW (Rettungswagen) sowie ein Ersatzfahrzeug des Kreises Borken – ergänzt durch ein weiteres Fahrzeug der Johanniter, das zusätzlich in Vreden zum Einsatz kommen wird. Drei Mitarbeitende des DRK wurden auf eigenen Wunsch von den Johannitern übernommen.

Für Katharina Voß und Sascha Kolde begann heute der erste Dienst am neuen Standort – mit einem sehr guten Eindruck. „Das Gebäude und die Ausstattung sind modern und gut durchdacht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Team“, sagt Katharina Voß.

Weitere Artikel