Dienstag, 25. Juni 2025
StartAus den OrtenAhausKlaus Hogelucht-Schücker zweifacher Stadtmeister

Klaus Hogelucht-Schücker zweifacher Stadtmeister

Siegerehrung Herren A-Klasse Einzel (v.l.): Klaus Hogelucht- Schücker, Hannes Olbring, Michael Nienhaus (Turnierleitung), Ben Reder und Christian Benkhoff.
Siegerehrung Herren A-Klasse Einzel (v.l.): Klaus Hogelucht- Schücker, Hannes Olbring, Michael Nienhaus (Turnierleitung), Ben Reder und Christian Benkhoff.

Mit den Entscheidungen in der Herren A-Klasse endeten am 10. Mai 2025 die 48. Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Ahaus. Den Auftakt machte am 2. Mai die Herren B-Klasse in Alstätte. Den Titel holte sich Timo Terhalle vom TTC Alstätte im Endspiel gegen seinen Vereinskollegen Michael Weitkamp. Gemeinsame Dritte wurden Armin Terstege und Charly Wesker vom VfL Ahaus. Die Doppelkonkurrenz gewannen Timo Terhalle und Michael Weitkamp. Den 2. Platz belegten Armin Terstege und Charly Wesker.

Olbring siegt nach Satzrückstand gegen Oettigmann

Den Titel in der Altersklasse am 6. Mai in Ahaus holte sich Markus Olbring vom TTC Alstätte nach 0:2 Satzrückstand im Endspiel gegen Thomas Oettigmann vom VfL Ahaus. Den 3. Platz belegten hier Charly Wesker und Claus Abbing vom VfL Ahaus. Sieger im Doppel wurden Claus Abbing und Markus Oettiggmann vom VfL Ahaus gegen die Alstätter Paarung Markus Olbring und Frank Beckers.

Patrick Painczyk neuer Stadtmeister der Hobbyklasse

Auch in der Hobbyklasse am 8. Mai in Ahaus mit insgesamt 8 Startern aus Ahaus, Wessum und Ottenstein gab es spannende Spiele. Neuer Hobby-Stadtmeister wurde Patrick Painczyk von Union Wessum nach einem 5-Satz Sieg gegen Martin Wenning vom FC Ottenstein. Den 3. Platz belegte Stefan Wesseler vom FC Ottenstein. Das Doppelendspiel in der Hobbyklasse gewannen die Ottensteiner Martin Wenning und
Arndt Biedermann gegen Sebastian König vom VfL Ahaus und Patrick Painczyk.

Fünf Nachwuchstitel zu vergeben

Den Auftakt am letzten Tag der Stadtmeisterschaften machten die insgesamt 5 Nachwuchsklassen. Neuer Stadtmeister in der U19 wurde Simon Terbeck vom VfL Ahaus vor seinen Vereinskollegen Ben Reder und Joel Schneider. Das Endspiel in der Doppelkonkurrenz gewannen Simon Terbeck und Joel Schneider gegen Glenn Giebken und Ben Reder. In den übrigen 4 Altersklassen wurde nur Einzel im System „Jeder gegen Jeden“ gespielt. In der U9 siegte Johan Hashimi vor Carla Niewerth und Gustav Niewerth. Die U11 gewann Linus Schneider vor Niklas Hillner und Verena Adler. Neuer Stadtmeister in der U13 wurde Henning Telgmann vor Wilm Brüning, Hannes Dues und Vincent Adler. Sieger in der U15 wurde Glenn Giebken vor Fiete Olbring und Priya Dieker.

Hogelucht-Schücker entthront Jürgens

Wie immer bei TT-Stadtmeisterschaften fiel die letzte Endscheidung am Samstag in der Herren A-Klasse. Nachfolger von Thomas Jürgens im Einzel wurde Klaus HogeluchtSchücker, der sich im Endspiel gegen Chrsitian Benkhoff nach Satzrückstand noch mit 3:1 Sätzen durchsetzte. Gemeinsame Dritte wurden Ben Reder (VfL Ahaus) sowie Hannes Olbirng vom TTC Alstätte. Der Sieg in der Doppelkonkurrenz ging an Klaus
Hogelucht-Schücker und Charly Wesker nach einem 3:0 Endspielerfolg gegen Alexander Benkhoff und Claus Abbing.

Die TT-Stadtmeisterschaften bildeten wie immer den Abschluss einer langen und teilweise anstrengenden Saison. „Die Planungen für die
neue Saison sind schon in vollem Gange; die Spieler freuen sich aber jetzt erst einmal auf den Urlaub und die spielfreien Wochenende bis Ende August“, so Sportwart Charly Wesker vom VfL Ahaus.

Weitere Artikel