
Es ist unter anderem die besondere Atmosphäre des Kunstklärwerkes Stadtlohn, die Veranstaltungen dort zu einem besonderen Erlebnis macht. Für das passende und kreative Programm sorgt der Stadtlohner Künstler Norbert Then. Und er hat inzwischen Unterstützung aus der eigenen Familie bekommen. Gemeinsam mit seinen Kindern Marie und Julian lädt er ab Samstag, 6. April, alle Kunst- und Kulturbegeisterten zu den „Kreativwochen 24“ in das Kunstklärwerk auf der Lessingstraße 31 ein.
Latin-Fest am 13. April
Täglich soll das Kunstklärwerk dann zu einem Ort der kreativen Begegnung werden. Es gibt verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. Am 13. April findet ein Latin-Fest statt. Organisiert wird das Fest von Marie und Julian Then. Zum Programm an diesem Tag gehören unter anderem ein Tanzworkshop (Bachata), Livemusik und ein DJ legt auf. „Jeder kann vorbeikommen“, freut sich Julian Then auf viele Besucherinnen und Besucher. Los geht es um 18 Uhr. Tickets und alle Infos gibt es auf der Homepage.
Neue Projekte in der Planung
Das Latin-Fest ist eine der Veranstaltungen, die Julian Then betreut. In Zukunft soll das noch mehr werden. „Wir wollen zum Beispiel gerade Gartenprojekte etabliere“, erzählt Julian, der in der evangelischen Jugendhilfe Westmünsterland in Stadtlohn arbeitet. Gemeinsam mit Freunden und Helfern baut er einen naturpädagogischen Seminargarten auf. Auch ein Töpferei-Projekt im „alten Schneckenhaus“ wird gerade umgesetzt.
Konzert mit Norman Keil
Doch zunächst stehen erst mal nun die „Kreativwochen 24“ auf dem Programm: Neben dem Latin-Fest wird es am Samstag, 27. April, ein Konzert mit Norman Keil geben. Der Musiker war lange Zeit Mitglied der Band Wingenfelder, bevor er als Solokünstler durch Deutschland tourte und im Vorprogramm von Gregor Meyle bis Johannes Oerding spielte. Tickets gibt es auf der Homepage des Kunstklärwerkes.
Außerdem gibt es im gesamten April weitere Aktionen im Kunstklärwerk . „Dazu gehören auch unser Pflanzfest und die Gartenausstellung“, zählt Norbert Then auf. Täglich gibt es ein offenes Atelier und abends die passende Atmosphäre durch eine Beleuchtung.
- Bis Ende April ist das Kunstklärwerk täglich (außer montags) von 13 bis 20 Uhr und am Wochenende von 13 bis 22 Uhr geöffnet. Alle Infos und Tickets gibt es auf der Homepage.
•www.kunstklaerwerk.de