
Am Freitagabend, 4. April 2025, spielte Björn Bienhüls noch mit der 1. Mannschaft des BC Stadtlohn in der Oberliga gegen BC Krüzkämper Bochum und war am souveränen Auswärtssieg beteiligt, am Samstag, 5. April 2025, trat er dann in der Vorrunde zur Landeseinzelmeisterschaft in der höchsten 1. Klasse an. Am Sonntag stand dann dort die Endrunde an.
BC Stadtlohn verteidigt souverän die Tabellenführung
Das Rückrundenspiel zwischen dem Tabellenersten BC Stadtlohn und dem Tabellenschlusslicht BC Krüzkämper Bochum endete mit einem 6:2-Sieg für Stadtlohn. Beide Mannschaften kämpften, um ihrem Ziel näher zu kommen: Stadtlohn wollte Platz 1 sichern und Krüzkämper Punkte sammeln, um einen Abstieg zu verhindern.
Sieg für Björn Bienhüls an Brett 4
An Brett 4 kam es wie bereits in der Hinrunde zur Begegnung zwischen Björn Bienhüls und Lukas Blondeel. Beim letzten Mal musste sich Björn mit nur einem Punkt Unterschied geschlagen geben. Das sollte sich nicht wiederholen. Mit mehreren Serien hielt Bienhüls seinen Gegner von Beginn an auf Abstand. Nach 29 Aufnahmen stand es schon 21:38 für den Stadtlohner. Zum Glück. Denn jetzt startete Blondeel eine rekordverdächtige Aufholjagt. In nur zehn Aufnahmen machte er 20 Punkte. In der letzten Aufnahme beim Spielstand von 41:46 verfehlte Blondeel jedoch. Bienhüls ließ zwar seinen Nachstoß aus, aber: gewonnen ist gewonnen!
Dirk Wörmer siegt souverän
Etwas deutlicher ging das Spiel an Tisch 3 zwischen Dirk Niemann und Dirk Wörmer aus: 26 zu 60 in 39 Aufnahmen. Beim Bochumer Dirk lief es nicht rund. Während er bis zur Mitte der Partie nur einzelne Punkte und hin und wieder mal ne 2er-Serie zustande brachte, war Dirk Wörmer schon längst über alle Berge. Auch eine 5er-Serie in der 29. Aufnahme brachten für den Gastgeber keine Wende. Der Stadtlohner Teamkapitän beendete dann in der 39. Aufnahme das Spiel und erzielte damit einen GD von 1,538.
Spannendes Duell für Jörg Ickenmeyer
An Tisch zwei spielte dann der nächste aus der Blondeel-Truppe. Während Fabian Blondeel im Hinspiel ein Unentschieden gegen Dirk Wörmer erzielte, musste er heute gegen Jörg Ickenmeyer ran. Und scheinbar wollte Blondeel sich dieses Mal nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben: in den ersten beiden Aufnahmen hatte er schon 8 Punkte erzielt, in der 14. Aufnahme war dann für den Bochumer Halbzeit mit 30 Punkten. Zu diesem Zeitpunkt war Jörg „Ikke“ Ickenmeyer erst bei knapp der Hälfte. Der BC-Akteur ließ aber nicht locker und witterte seine Chance, als Blondeel etwas nachließ. In der 28. Aufnahme stand es dann 46:41, in der letzten Aufnahme 47:45. Im Nachstoß holte Ickenmeyer vier Zähler und entschied die Partie mit 47:49 für sich. Was für ein Spiel!
Hauchdünne Niederlage für Markus Dömer
Das Duell an Brett 1 zwischen Simon Blondeel und Markus Dömer war hart umkämpft und ebenfalls äußerst spannend. Immer wieder versuchte Blondeel, sich mit Serien abzusetzen, aber immer wieder hielt Markus Dömer dagegen. Nach einem deutlich Rückstand im letzten Drittel des Spiels mobilisierte der Stadtlohner noch einmal alle Kräfte und wäre beinahe mit einem Remis belohnt worden. Am Ende siegte aber Simon Blondeel denkbar knapp mit 60:59.
Björn Bienhüls holt Bronze bei Landeseinzelmeisterschaft in der 1. Klasse
Am Samstag folgte dann für Björn Bienhüls die Vorrunde zur Landeseinzelmeisterschaft in der höchsten 1. Klasse. Mit zwei Siegen und einer Niederlage qualifizierte er sich dort für die Endrunde, in der er am Sonntag auf Ramazan Durdu, Hakan Gülter, Carsten Lässig und Markus Remy traf. Die Endrunde im Modus „Jeder gegen Jeden“ lief über neun Stunden. Nach zwei Siegen (50:42 in 36 gegen Markus Remy und 50:36 in 40 gegen Carsten Lässig) und zwei Niederlagen (39:48 in 40 gegen Hakan Gülter und 42:50 in 34 gegen Ramazan Durdu) konnte Björn Bienhüls verdient die Bronzemedaille in Empfang nehmen.