Dienstag, 25. Juni 2025
StartAus den OrtenAhausLesung aus Buch in einfacher Sprache

Lesung aus Buch in einfacher Sprache

Autorin Marion Döbert (v.l.), Christiane Wielers-Umme (VHS) und Anna Jörissen von der Ahauser Stadtbibliothek freuen sich den Erfolg der Lesung.
Autorin Marion Döbert (v.l.), Christiane Wielers-Umme (VHS) und Anna Jörissen von der Ahauser Stadtbibliothek freuen sich den Erfolg der Lesung.

Am Tag des Buches fand eine inspirierende Lesung mit der bekannten Autorin Marion Döbert statt und zog zahlreiche Besucher an. Sie ist Teil der Lesereihe „Meet-Read & Eat“ des Runden Tisches Alphabetisierung und Grundbildung des Kreises Borken.

„Einmal Schnitzel mit Buch“

Marion Döbert las u.a. aus ihrem Buch „Einmal Schnitzel mit Buch“, das in einfacher Sprache geschrieben ist. Dabei wurde deutlich, wie wichtig solche Bücher für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sind. In Deutschland können etwa 6,2 Millionen Menschen nicht gut lesen und schreiben, was ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschwert. Die einfachen und verständlichen Texte von Marion Döbert sind eine wertvolle Unterstützung, um diese Menschen zu erreichen und ihnen das Lesen zu erleichtern.

Kursprogramm mit spezieller Unterstützung im Bereich Lesen und Schreiben

Während der Lesung wurde auch auf das Kursprogramm hingewiesen, das speziell Unterstützung im Bereich Lesen und Schreiben anbietet. Dieses kostenfreie Angebot hilft vielen Menschen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Texten zu gewinnen. Passend zum Buch gab es außerdem ein kleines Buffet mit köstlichen Speisen und Getränken.

Weitere Lesung zum Weltalphatag im September

Die Atmosphäre war sehr angenehm und freundlich, und die Zuhörer waren sichtlich begeistert von der persönlichen Nähe zur Autorin. Insgesamt war die Lesung ein großer Erfolg und eine schöne Gelegenheit, mehr über die Bedeutung einfacher Sprache und Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren. Die nächste Veranstaltung findet am Weltalphatag am 8. September 2025 mit der Autorin Karin Ahmad Moering in der Stadtbibliothek Gronau statt. Anmeldungen hierfür nimmt die VHS Gronau an.

Weitere Artikel