
Die Mitglieder des Automobilclub Ahaus e.V. trafen sich am Donnerstag, 20. Februar 2025, zur Jahresversammlung in der Marktschänke Rolfes in Ahaus. Der Vorsitzende Bert Fiegenbaum berichtete in seinem Rückblick über die motorsportlichen Veranstaltungen und die weiteren Vereinsaktivitäten aus dem vergangenen Jahr. Einen Schwerpunkt setzte er bei den Einsätzen der aktiven Motorsportler im Kartsport, bei Rallyes, auf der Rundstrecke sowie bei Oldtimerveranstaltungen, um anschließend die ACA-Clubmeister zu ehren.
ACA-Clubmeisterschaft 2024
Andrea Heim sicherte sich mit 44 Punkten den Titel als ACA-Clubmeisterin 2024. Sie dominierte die Rundstrecken-Challenge-Nürburgring und gewann die RCN Ladies Trophy sowie die RCN light. In der Rallye-Wertung sicherten sich Niklas Möller und Gerrit Möller die weiteren Podestplätze. Niklas, der sich mit Andrea bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Clubmeisterschaft lieferte, belegte mit 39 Punkten letztlich den zweiten Rang, gefolgt von Gerrit Möller auf dem dritten Platz mit 18 Punkten.
Auch die bevorstehende Saison wurde vorgestellt: Der ACA bietet in 2025 Events wie Bildersuchfahrt, Kartmeisterschaft, Schinkenrallye und als Höhepunkte die ADAC Classic Rallye Ahaus am 14. Juni. Darüber hinaus gehen die aktiven ACA-Motorsport-Teams wieder auf externen Wettbewerben und Meisterschaften an den Start.
Vorstandswahlen
Nach dem anschließenden Kassenbericht von Kassenwart Jan-Gerrit Stöteler und der Entlastung des Vorstands folgten Neuwahlen. Im Amt bestätigt wurden Bert Fiegenbaum als Vorsitzender, Wilm Klas (2. Vorsitzender) und Guido Averkamp (Schriftführer). Neu in den Vorstand gewählt wurde Christoph Möller, der den Posten als Touristikleiter von Karl Jungkamp übernimmt. Karl entschied sich freiwillig, Platz für jüngere Mitglieder zu schaffen und erklärte leicht schmunzelnd: “Mit Ende 60 bin ich das älteste Mitglied, das jemals in einem ACA-Vorstand war.“
Karl Jungkamp verabschiedet und geehrt

Von 2009 bis 2019 war Karl Jungkamp 1. Vorsitzender des ACAs. Und er war fleißig: Er hat den ACA in der Zeit neu ausgerichtet, Perspektiven eröffnet und ihm eine neue Zukunft gegeben. Denn große Rallyes fanden in unserer Region längst nicht mehr statt, neue Aufgaben mussten her: Unter seiner Führung wurde vor allem das heutige Jahres-Top-Event, die int. ADAC Classic-Rallye Ahaus ins Leben gerufen und über die Jahre etabliert. Die erste Veranstaltung fand 2016 statt.
Karl Jungkamp setzte sich aber auch außerhalb der eigentlichen Vereinsarbeit ein, so engagierte er sich stark für die Wiedereinführung des etablierten „AH“-Autokennzeichens. Und auch nach seiner Amtszeit blieb er dem Vorstand als wertvoller Berater erhalten. So viel Engagement bleibt nicht unbemerkt und so kam es im Rahmen der Mitgliederversammlung zur Auszeichnung durch den ADAC Westfalen e.V. mit der Ewald-Kroth Ehrenmedaille für besonders engagierte Clubmitglieder, überreicht vom aktuellen 1. Vorsitzenden Bert Fiegenbaum, der über Karls langjähriges ACA-Engagement berichtete.