Dienstag, 25. Januar 2025
StartAus den OrtenTag der Tagespflegen im Kreis Borken

Tag der Tagespflegen im Kreis Borken

Viele Leiterinnen und Leiter der Tagespflegen im Kreis Borken trafen sich im Kreishaus zum Austausch.
Viele Leiterinnen und Leiter der Tagespflegen im Kreis Borken trafen sich im Kreishaus zum Austausch.

Der Fachbereich Soziales der Kreisverwaltung Borken hat für Dienstag, 19. März 2024, den „Tag der Tagespflegen im Kreis Borken“ ins Leben gerufen. Für Menschen, die sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern, bietet eine Tagespflege eine planbare und sichere Entlastung im Alltag. Die damit gewonnene Zeit können sie für die eigene Berufstätigkeit, für die Familie, den Haushalt oder für Hobbys nutzen.

Gäste profitieren in mehrfacher Hinsicht

Gleichzeitig profitieren die Gäste der Tagespflege von der Gemeinschaft, dem abwechslungsreichen Angebot der Einrichtungen und erhalten zudem die notwendige Pflege und Betreuung. „Da sich viele Menschen unter dem Begriff ‚Tagespflege‘ jedoch nichts vorstellen können, möchten wir am ‚Tag der Tagespflegen‘ auf dieses gute Angebot aufmerksam machen“, erklärt Lena Schlamann, Sozialplanerin des Kreises Borken.

Über 30 Einrichtungen machen mit

Am „Tag der Tagespflegen“ öffnen mehr als 30 Einrichtungen im Kreis Borken am Nachmittag oder Abend ihre Türen für Interessierte. „Wir möchten nicht über das Angebot der Tagespflege sprechen, ohne die Tagespflegen selbst daran zu beteiligen, denn das sind die Profis“ sagt Lena Schlamann. Deshalb trafen sich viele Leitungen und Verantwortliche der Tagespflegen aus dem gesamten Kreisgebiet, um sich über Planungen für den Aktionstag auszutauschen.

Vor Ort informieren, Fragen stellen und beraten lassen

So können sich Besucherinnen und Besucher an diesem Tag bei Mitarbeitenden vor Ort informieren, beraten lassen und Fragen stellen. Die Einrichtungen bieten außerdem Kleinigkeiten für das leibliche Wohl und verschiedene Aktionen wie die Besichtigung der Räumlichkeiten oder das Zeigen von Fotos oder Videos zur Veranschaulichung des Alltags an. „Jede Tagespflege hat sich da etwas Passendes überlegt“, freut sich Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung des Kreises Borken. Alle Angebote der Einrichtungen zum Aktionstag sind unter www.kreis-borken.de/tagespflegen zu finden.

Aufräumen mit Vorurteilen

Ein weiteres Ziel des Aktionstages ist es, mit Vorurteilen aufzuräumen: „Viele Menschen haben bei dem Gedanken an eine Tagespflege das Bild einer Pflegeeinrichtung oder einer Krankenhausstation im Kopf. Damit haben Tagespflegeeinrichtungen aber nichts zu tun“, betont Lena Schlamann. Tagespflegen sind zwar Einrichtungen, die von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf tageweise besucht werden können. Es geht es aber hauptsächlich darum, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, Karten zu spielen oder spazieren zu gehen. Das Programm wird dabei immer an die Bedürfnisse der Gäste angepasst. Am Ende des Tages geht es für die Gäste wieder nach Hause in ihre gewohnte Umgebung. Für pflegebedürftige Menschen wird der Besuch von ihrer Pflegekasse je nach Pflegegrad in unterschiedlicher Höhe bezuschusst – zusätzlich zum Pflegegeld. Wenn der Zuschuss nicht genutzt wird, verfällt das Budget.

Angebot kann frühzeitigen Einzug im Pflegeheim verhindern

„Das Angebot verdient viel mehr Aufmerksamkeit, weil es verhindern kann, dass Menschen frühzeitig in ein Pflegeheim einziehen müssen und dass Angehörige zu schnell an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen“, betonen die beiden Expertinnen des Kreises Borken. Als größte Herausforderung erleben Angehörige oft den „ersten Schritt“ in die Tagespflege. „Manchmal braucht es etwas Überzeugungskraft. Einige denken, dass man für den Besuch der Tagespflege so pflegebedürftig sein muss, dass man im Bett liegt, im Rollstuhl sitzt oder dement ist. Aber das trifft nur auf einen kleinen Anteil der Menschen zu, die diese Einrichtungen besuchen“, erläutert Gudula Decking.

Entlastung für pflegende Angehörige

Im Austausch mit pflegenden Angehörigen hört sie in Gesprächen immer wieder: „Hätten wir bloß früher gewusst, was eine Tagespflege ist und wie das Angebot unser Leben bereichert. Dann hätten wir uns viel früher dafür entschieden.“ Eine Besucherin einer Tagespflege berichtete den Verwaltungsmitarbeiterinnen: „Manchmal muss ich mich morgens noch aufraffen, aber sobald ich in der Tagespflege angekommen bin, merke ich, wie gut mir der Tapetenwechsel tut. Mein Mann freut sich, dass er mal einen Tag frei hat. Das hat er sich wirklich verdient, weil er ja sonst rund um die Uhr für mich da ist.“

Online-Vortrag zum Thema

„Flankiert“ wird der „Tag der Tagespflegen im Kreis Borken“ von einem kostenlosen Online-Vortrag von Gudula Decking zum Thema „Kosten und Nutzen einer Tagespflege“, der von 19 bis 20 Uhr stattfindet. Dem Vortrag kann ohne vorherige Anmeldung unter dem Link www.kreis-borken.de/pflege-vortrag beigetreten werden.

Meeting-ID: 923 767 40948

Kenncode: rV9Hb2

„Einige Einrichtungen werden meinen Vortrag auch in der Tagespflege auf einem großen Bildschirm zeigen. Damit sollen vor allem die Menschen angesprochen werden, die bislang noch keine Berührungspunkte mit unserem Online-Vortragsangebot hatten“, sagt Gudula Decking.

Weitere Infos zur Pflege gibt es unter www.pflege-kreis-borken.de.

Weitere Artikel